Re: Versteckte Kosten beim Fertighaus


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.baurecht.de ]

Abgeschickt von ReiMa-Baudienstleistungen am 05 Dezember, 2009 um 15:14:38

Antwort auf: Re: Versteckte Kosten beim Fertighaus von Nf am 28 November, 2009 um 13:03:36:

NF hat natürlich Recht.

Zusätzliche Kosten sind die kosten die nicht unbedingt hätten entstehen müssen sondern nur aufgrund von Änderungen entstanden sind.

Die anderen kosten sind natürlich nur so genannte "Sowiesokosten", die Sie sowieso hätten aufwenden müssen um den Bau in Gebrauch nehmen zu können.

Üblicherweise werden natürlich -so wie ich auch Ihre Anfrage hier verstehe- oftmals fast immer die so genannten "Sowiesokosten" verschwiegen.

Extremstes Beispiel aus unserer Praxis, dass der Anbieter Ihnen nur die Kosten für den schlüsselfertigen Hausbau anbietet, im Vetrag darauf hinweist, dass nur die Leistungen erstellt werden, die in der Baubeschreibung erwähnt sind und dann Dinge wie z. B. .............

die Bodenbeläge und somit die Treppenbeläge natürlich auch, die Duschkabine, die Außenanlage und die dazugehörige Stützmauer ....... etc.

einfach gefehlt haben. Auch die Grundstückserschließung (Verrohrung/Grundleitungen etc.) und die sonstigen äußeren Erschließungsmaßnahmen waren nicht im Preis enthalten.

Dem Käufer war dies nicht aufgefallen, weil diese Gewerke nicht im Bauvertrag erwähnt wurden.

Gegen den Bauvertrag war ansonsten nichts einzuwenden, was dazu führte, dass der Bauherr/Käufer ca. rd. 35.000,00 Euro nachfinanzieren musste, was das Bauprojekt fast im Nachhinein zum Scheitern verurteilte.

In der Finanzierung war zwar eine Außenanlage einschl. Stützmauer, die aber nur mit ca. rd. 2.500,00 Euro, berücksichtigt, was, wenn noch eine 35 m lange Stützmauer errichtet werden muss, bei weitem nicht ausreicht.

Eine Nachfinanzierung von 35.000,00 Euro kann einem Bauherren und mithin dem von Ihm geplanten Bauprojekt mitunter "den Hals brechen".

Beauftragen Sie jemenden der Ihnen bei der Prüfung Ihrer vertraglichen Unterlagen -wie unter Anderem der baubeschreibung- behilflich ist, damit der Traum vom Haus nicht zum Albtaum wird.

Lassen Sie sich ein "rundum Sorglospaket" mit kostensicherheit schnüren, damit Sie wissen was auf sie -auch in finanzieller Hinsicht- zukommt.

Als Laie ohne spezifizierte Kenntnisse dürfte es Ihnen schwer fallen dies alles alleine und allumfänglich beurteilen zu können, wie komplett die Baumaßnahme -und mithin auch die Kosten- denn nun schlussendlich kalkuliert wurde (n).

Alle diese Dinge können Ihnen erspart bleiben, wenn Sie jemand Fachkundigen an Ihrer Seite haben.


Mit freundlichem Gruss


ReiMa-Baudienstleistungen UG (haftungsbeschränkt)

Telefon: 02686/228616
Homepage: www.svb-reima.de
E.-Mail: info@svb-reima.de
____________________________________

Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen immer und lediglich nur unsere Meinung und somit keine Beratung dar. Aus diesem Grund kann in dieser Hinsicht keinerlei Gewährleistung und keinerlei Haftung übernommen werden.


: Da muß man zuerst den Bauvertrag lesen.

: Zusätzliche Kosten sind keine verschwiegene Kosten, sondern Kosten aus zusätzlichen Leistungen bzw. Sonderwünschen.

: Z.B. Wenn man standard Auto kauft, kann man kein
: zusätzliche Ausstattungen (Schiebedach, Radio, Navi-, ..... erwarten. Diese gehören eben nicht zu Gegenstand des Vertrages.

:
: : Hallo,
: : weiß jemand auf was man beim Bau eines Fertighauses alles achten muß?
: : Zusätzliche Kosten, die oft verschwiegen werden, spezeille Klauseln im Bauvertrag ??
: : Danke für eure Antworten




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.baurecht.de ]